Eine laaaaaaaaange Website
Warum eine OnePage-Website?
mit viel Inhaaaaaaaaalt...
Eine OnePage-Website (auch Onepager, One-Page oder Single-Page genannt) besteht in der Regel aus nur einer einzigen HTML-Seite, ohne Unterseiten. Der Web Designer hat bei solchen Onepager was seine Kreativität angeht, viel Spielraum in Sachen Funktionalität und Design.
Onepager | One-Page
Dabei pflegt er die Web-Inhalte in die lange, nach unten zu scrollende Website ein und die Bereiche werden jeweils als einzelne Kapitel oder Sektionen voneinander getrennt. Solche Webseiten können mit Hilfe der Navigation oder dank barrierefreiheit auch mit den Pfeiltasten der Tastatur bedient werden. Auch durch einfaches Scrollen mit der Maus oder auf dem Smartphone mit den Fingern, gelangt man dann je nach Länge, früher oder später ans Ende der Seite. Die Navigation muss immer sichtbar sein und den aktuellen Menüpunkt hervor heben, während gescrollt. So wissen Sie immer, wo Sie sich befinden und wohin es weiter geht. Mit einfacken Klicks der Navigationspunkte, bewegt sich die Seite zur gewünschten Position
Unser Ziel mit solchen OnePage-Webseiten ist erreicht, wenn wir es schaffen, als Kombination zum jeweiligen Thema ein Design zu entwickeln und dem Betrachter ein ganz besonderes Nutzungserlebnis bringen. Ihre Betrachter müssen von dieser Show, wie vom Trailer ihres Lieblingsfilm begeistert und gefesselt sein.
Im Web finden man für solche Websites auch verschiedene Synonyme wie folgende:
Onepager | Onepage Website | One-Page | One Page Website |
One Page Site | Single Page | Single-Page | Single-Site |
Scrolling Site | Scroll Site | Scroll Website | ... |
Ob ein Onepager für Ihre Website und Geschäfts-Modell einsetzbar oder zu empfehlen ist, will gut überlegt sein und dies beurteilen wir gerne mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch, wo wir Ihnen die Vor und Nachteile von solchen One Page Websites aufzeigen.